Thema #CustomROM : Warum sind die eigentlich nicht universell? Ein #Smartphone ist doch nichts Anderes als ein PC und da kann ich mir auch jedes #Linux bzw. OS draufhauen. Warum also muss es eine CR immer explizit für dieses eine Telefonmodell geben? Klar, andere CPU, andere GraKa, anderer Speicher, aber beim PC geht's doch auch. Ich wünsche mir, dass CRs einfach auf jedem Phone anwendbar werden.
@r3vilo der Knackpunkt ist wohl fehlende freie Treiber für die verbaute Hardware.
Proprietär Grütze halt.
@r3vilo Achtung, es folgt gefährliches Halbwissen!
Die meisten Smartphones sind ARM-basiert. Bei ARM gibt es sowas wie #ACPI nicht, d.h. du musst dem Betriebssystem per vorkonfigurierten #DeviceTree mitteilen welche Komponenten vorhanden sind. Dazu kommt oftmals Treiber-Heckmeck.
Das Problem beschränkt sich nicht auf Smartphones, bei den beliebten #SBC (Singleboard Computer wie der Raspberry Pi) hast du genau das gleiche Problem.
@r3vilo *Nur eine Vermutung*
Liegt bestimmt an den Kameras und den Hardware-Tasten, wie auch an den Sensoren und Fingerabdruck Scannern.
@r3vilo Ich glaub weil du in nen Kernel für einen PC/Laptop einfach mal für alle erdenkliche Hardware Treiber reinklatschen kannst weil Platz, und beim Handy eher nicht
@GreenSkyOverMe
Platz sollte mittlerweile auf jedem Gerät mehr als genug sein, denke ich. Bitte korrigieren falls ich falsch liege, aber das System wird doch im Hauptspeicher installiert und der ist ja selbst im Low Budget Sektor mind. 32 GB groß.
@r3vilo Hm, dann weiß ich auch nicht
@r3vilo Dann musst du nur alle Hersteller überzeugen, ihre Geräte im Mainline-Linux-Kernel zu supporten.
@nik
Ja genau, das war auch meine Vermutung, d.h. es wäre prinzipiell möglich, wenn man denn möchte. Von Linux Kernel erstmal aufräumen und unnötigen Müll rausschmeißen reden wir jetzt mal nicht.
@r3vilo
Das passt nicht zum Geschäftsmodell der Smartphonehersteller
@derrockwolf
@33dBm
Das könnte sein. Die Lobby wieder.
@derrockwolf
@r3vilo Ich meine Google hat mit Android 11 was eingeführt was das ermöglichen sollte. Ich glaube das hieß Project Treble oder so. Damit lassen sich GSIs (Generic System Images) erstellen die dann auf jedem (treble-kompatiblen gerät) funktionieren. So macht google das auch mit dem "Dynamic System Update" (fancy wort für Dual-boot) in den Entwicklereinstellungen. Meine ich zu mindest, bin mir aber auch nicht ganz sicher, hoffe das hilft.
@heschy
Oh wow, das ist wohl an mir vorbeigegangen. Hab mal kurz etwas gelesen und d.h. wenn mein Gerät Treble kompatibel ist, kann ich mir eine GSI flashen. Sehr interessant. Vielen Dank für den Hinweis. Mein Gerät taucht zwar leider in keiner Liste auf, aber immerhin weiß ich jetzt, dass es das gibt. Danke.