layer8.space is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to the 8th Layer of Madness Most topics are related to Linux, Anime, Music, Software and maaaany more PS: BSD is also welcome 😜

Administered by:

Server stats:

310
active users

#wissenschaft

74 posts60 participants5 posts today

Fachrepositorien sind unverzichtbar für Open Access – doch sie stehen vor großen Herausforderungen.
🔎 Wie können sie weiterentwickelt und besser mit der Forschungscommunity vernetzt werden? Wie kann die Sichtbarkeit ihrer Service in der #Wissenschaft erhöht werden?
💡 Ein Workshop von Mitgliedern der Fokusgruppe Fachrepositorien hat auf den #OAT24 zentrale Themen und Lösungsansätze diskutiert.
Mehr in unserem neuen Blogbeitrag!
👉 open-access.network/blog/fachl

Mastodon-Instanz für Wissenschaftskommunikation

Hier sind wieder einige neue spannende Konten auf wisskomm.social: #follow

@kleinefaecher
@dbs
@hll_mpg
@awhamburg
@BIT_HumboldtUni
@RSAtmos_LIM
@EKFStiftung
@iftra

Wir freuen uns, wenn die Instanz wächst und sich hier weiter über #Wissenschaft und #Forschung ausgetauscht wird!

Übrigens: wir haben eine brandneue Expert:innen-Datenbank mit über 1000 Fachleuten. Schaut gerne rein: experten.idw-online.de

Die #Nordsee war 2024 im Jahresmittel mit bis zu 1,5 °C über dem langjährigen Durchschnitt so warm wie noch nie seit Beginn der Messungen. Auch die #Ostsee erreichte mit 9,6 °C den zweithöchsten Wert seit 1990.

Laut Bundesamts für #Seeschifffahrt und #Hydrographie sind das deutliche Zeichen für den #Klimawandel.

Das Bundesamt fordert mehr Engagement in der #Ozeanbeobachtung und #Klimaforschung.

rp-online.de/panorama/deutschl

RP ONLINE · Meeresbehörde: 2024 Wärmerekord in Deutscher NordseeBy Katharina Gilles

Wir freuen uns auf den Vortrag morgen von Gundula Ludwig aufmerksam zu machen!

Das Forschungszentrum Social Theory @uniinnsbruck möchte den Wandel in Bildungsverständnissen kritisch beleuchten, und die aktuelle Lage des Wissens zwischen Auto­no­mie und Abhängigkeit interdisziplinär diskutieren.

Weitere Infos zur Veranstaltung morgen und zur Veranstaltungsreihe insgesamt findet ihr hier:
uibk.ac.at/de/socialtheory/030

🚀 Workshop: Publikationsfonds auf Landesebene!
📅 29. April 2025, 13:00–14:45 Uhr
Wie gelingt ein landesweiter #Publikationsfonds? Der Online-Workshop gibt Einblicke in Hintergründe & Erfahrungswerte aus #Niedersachsen & #Brandenburg – mit Raum für Austausch. Für Ministerien, #Bibliotheken & Forschungsadministrationen.

👉 Anmeldung & Infos: open-access.network/fortbilden

Veranstaltet im Rahmen des @bmbf_bund Projekts open-access.network vom @openaccess

🚨 Stellenangebot Personalsachbearbeiter*in in Potsdam 🚨

Aufgaben:
▶️ Bearbeitung aller Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Austritt sowie anderer administrativer Aufgaben
▶️ Pflege der Abwesenheiten
▶️ Gästeabwicklung, inkl. Vertragsgestaltung, Verbuchung und Abrechnung
▶️ Durchführung der Gehaltsabrechnung über SAP-HR einschließlich der für die Errechnung und Zahlbarmachung erforderlichen Zusammenhangstätigkeiten
▶️ Beratung der Mitarbeitenden und Auskunftserteilung in arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen

ℹ️ aei.mpg.de/1244087/personalsac

📅 Bewerben bis 13. April

www.aei.mpg.dePersonalsachbearbeiter*in

#wissenschaft #usa #deutschland

"Führende deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben dazu aufgerufen, gezielt um Forscherinnen und Forscher aus den USA zu werben, die dort unter der Regierungspolitik von Präsident Donald Trump leiden. Das sogenannte Meitner-Einstein-Programm soll sich demnach an Forscher richten, deren Arbeit in den USA nicht oder nur eingeschränkt fortgeführt werden kann."

zeit.de/wissen/2025-04/wissens

ZEIT ONLINEWissenschaftsfreiheit: Deutsche Wissenschaftler fordern Aufnahmeprogramm für US-Forscher"Wir können den Brain-Drain umkehren": Wissenschaftlerinnen aus Deutschland wollen bis zu 100 Professuren für Kollegen schaffen, die von der US-Regierung bedrängt werden.

📰 Mit Deiner #Spende förderst Du die kostenlose #Kommunikation wichtiger #Zukunftsthemen: Warnungen zu #Gesundheitsrisiken und Fortschritte in #Klimaanpassung, #Energiewende und #Verkehrswende. Täglich teile ich #Nachrichtenmeldungen aus vielen Ecken der Welt, die für uns wichtig sind.

Deine Unterstützer-Mitgliedschaft gibt Planungssicherheit: steadyhq.com/klimacrew 👥

Deine Einzelspenden hilft: ko-fi.com/tinoeberl 💶

SteadyKlimaCrewIch informiere über Zukunftsthemen, um Menschen vor Risiken zu warnen und Fortschritte sichtbar zu machen.