layer8.space is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to the 8th Layer of Madness Most topics are related to Linux, Anime, Music, Software and maaaany more PS: BSD is also welcome 😜

Administered by:

Server stats:

305
active users

#nsaua

0 posts0 participants0 posts today

Heute 20 Uhr @digiges - Abend @cbase & im Stream!

Themenabend "10 Jahre Snowden Enthüllungen".

Anna Biselli (@netzpolitik_feed): Was von den #Snowden-Enthüllungen geblieben ist

@anneroth: Die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses #NSAUA

Kilian Vieth-Ditlmann & @twetzling (@snv_berlin): Geheimdienstkontrolle und deren Grenzen

Moderation: @roofjoke

Infos & Stream: digitalegesellschaft.de/2023/0
#NPA126

digitalegesellschaft.de126. Netzpolitischer Abend – Digitale Gesellschaft

2014 #NSAUA

"Zu dem regten die Experten (Weidener, Gaycken, Rieger) die Parlamentarier dazu an, den Industriestandort Europa zu fördern indem sie für den Ausbau von Hard- und Softwarekapazitäten in der EU warben und sich mit Nachdruck für eine Open-Source-Strategie einsetzten."

denklatenz.de/artikel/politik/

denklatenz.deNSA Untersuchungsausschuss: Spielen auf Zeit | denklatenz.de | Das MagazinDenklatenz, das Magazin für Politik, Kultur und Alltag

Toot‘n Morg‘n,
das #UntenLinks vom @ndaktuell ruft mir heute in Erinnerung, dass ich schon so manches Schwarzes Loch in den letzten Jahren gefunden habe. Vor allem im Kommunikationsbereich, wenn Informationen aufgesogen und bis zur Unerkennbarkeit komprimiert werden. Und deren Verbleib danach unklar ist. Auch manche Erinnerungslücke in den #nsaua und #UA1BT Untersuchungsausschüssen erklärt sich eigentlich nur durch die Existenz schwarzer Löcher. Sie sind da! Mitten unter uns!

Troot’n Morgen! 
Heute ist mein erster #NoTwember. Aktuell folge ich im #Fediverse sehr zufällig und nach dem Prinzip Chaos, damit sich das nicht mehr lange alles so #Neuhier anfühlt. Also bitte nicht wundern, wenn mein Follow-Refollow-Verhalten wirkt wie ein Elefant im Serverraum. #Twitter - das waren am 29.10.2022 dann 13 Jahre und 165.000 Tweets, die ich hoffentlich noch gesichert bekomme. Schön wäre, das Archiv irgendwann mal aufbereitet zu haben. So wegen Hashtags wie #NSAUA und #UA1BT.

Gut, dass die Aufklärung weitergeht. #Snowden Aber ganz ehrlich: Wenn Peer #Steinbrück heute in der @tagesschau der Kronzeuge der Empörung ist, hat er die Aufklärung durch den #NSAUA und die Diskussionen der letzten Jahre vollständig ignoriert und ist null im Film.
---
RT @SZ_Politik
Der US-Geheimdienst hörte offenbar via Dänemark deutsche Spitzenpolitiker ab, darunter Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück. Eine Rec…
twitter.com/SZ_Politik/status/

TwitterSZ Politik on TwitterBy SZ Politik