layer8.space is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to the 8th Layer of Madness Most topics are related to Linux, Anime, Music, Software and maaaany more PS: BSD is also welcome 😜

Administered by:

Server stats:

309
active users

#holgerklein

0 posts0 participants0 posts today
Alexander Goeres 𒀯heute auf dem arbeitsweg gehört. dieses interview ist wirklich interessant. kann ich sehr empfehlen.<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=internet" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">internet</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=politik" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">politik</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=podcast" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">podcast</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=HolgerKlein" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">HolgerKlein</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=KatrinR%C3%B6nicke" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">KatrinRönicke</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=DieWochend%C3%A4mmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">DieWochendämmerung</a> <br><br> <a href="https://podcasts.social/@wochendaemmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><span><a href="https://podcasts.social/@wochendaemmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Die Wochendämmerung</a> wrote the following <a href="https://podcasts.social/@wochendaemmerung/114003620242868965" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">post</a> <span class="">Fri, 14 Feb 2025 19:19:53 +0100</span></span> Neue Folge!<br>Im <a href="https://podcasts.social/tags/Kanzlerduell" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Kanzlerduell</a> spielte sie keine Rolle, bei uns bekommt sie die ganze Sendung: Klimapolitik ist keine Kür. Sie ist notwendig und dringend. Nur: Wie gelingt es, Politik und Gesellschaft mitzunehmen? Das fragen <a href="https://chaos.social/@holgi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@holgi</a> und <a href="https://newsie.social/@dieKadda" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@dieKadda</a> die Transformationsforscherin Maja Göpel<br><br><a href="https://wochendaemmerung.de/wohlstand-kooperation-und-fairness-in-der-klimakrise-mit-maja-goepel/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://wochendaemmerung.de/wohlstand-kooperation-und-fairness-in-der-klimakrise-mit-maja-goepel/</a>
Alexander Goeres 𒀯dieses jahr ist bis jetzt ein recht gutes jahr was podcasts betrifft. ich habe schon einige gehört, die mich wirklich beeindruckt haben. der hier ist der letzte davon. <br><br>darin wird von kundiger stelle bestätigt, was mir als externem, interessiertem beobachter des dramas um das endlager asse schon immer so schien: das ist ein totalversagen! politik, verwaltung und wirtschaft konnten bei dem endlager asse völlig unbehelligt schalten und walten, wie sie wollten und haben vollkommen die kontrolle verloren. mit dem ergebnis, dass sie bis jetzt noch nicht genau wissen, wie sie ihren schlamassel wieder beseitigen wollen. <br><br>im gespräch wird irgendwann kritisch erwähnt, dass die finnen ja so viel mehr vertrauen in das staatlich handeln hätten, wie man bei deren nuklearprogramm (reaktor und endlager) sehen könne, und somit deren suche nach einem endlagerstandort viel viel einfacher sei. das versagen bei der asse sollte eigentlich beweis genug sein, dass die staatlichen stellen hierzulande in dem zusammenhang keinerlei vertrauensvorschuss verdient haben, im gegenteil.<br><br>drifting into failure ist eine passende beschreibung.<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=wissenschaft" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">wissenschaft</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=atomaustieg" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">atomaustieg</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=endlager" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">endlager</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=HolgerKlein" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">HolgerKlein</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=podcast" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">podcast</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=internet" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">internet</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=wrint" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">wrint</a> <br><br><span class="">#^</span><a class="" href="https://wrint.de/2025/01/26/drifting-into-failure-klaus-juergen-roehlig-ueber-endlagerstandortsuche-in-deutschland/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Drifting into Failure: Klaus-Jürgen Röhlig über Endlagerstandortsuche in Deutschland – WRINT: Wer redet ist nicht tot</a><br><br><a href="https://wrint.de/2025/01/26/drifting-into-failure-klaus-juergen-roehlig-ueber-endlagerstandortsuche-in-deutschland/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><br><br><blockquote>Klaus-Jürgen Röhlig ist Professor am Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal. Vor gut vier Jahren hatten wir schonmal über die technischen Bedigungen eines Atommüll-Endlagers und der Suche danach geredet, und 2024 hatte ich über ein transdisziplinäres Projekt berichtet, das um die Standortsuche herum geführt wurde. Im Frühjahr...</blockquote>
Alexander Goeres 𒀯klingt interessant, gleich mal holen ...<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=politik" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">politik</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=podcast" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">podcast</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=internet" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">internet</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=DieWochendaemmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">DieWochendaemmerung</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=KatrinR%C3%B6nicke" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">KatrinRönicke</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=HolgerKlein" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">HolgerKlein</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=fritzefrei" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">fritzefrei</a><br><br> <a href="https://newsie.social/@dieKadda" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><span><a href="https://newsie.social/@dieKadda" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Katrin Rönicke</a> wrote the following <a href="https://newsie.social/@dieKadda/113951401756390108" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">post</a> <span class="">Wed, 05 Feb 2025 14:00:02 +0100</span></span> Neue Sonderfolge mit Stephan Anpalagan!<br>Es geht um die Frage, ob das, was gerade im Wahlkampf passiert, nur eine der üblichen Wiederholungen typischer CDU-Wahlkämpfe ist, oder ob doch eine neue Qualität dazugekommen ist. Hat sich bei der CDU was verschoben?<br><a href="https://wochendaemmerung.de/die-afd-bringt-die-cdu-in-die-bredouille-mit-stephan-anpalagan/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://wochendaemmerung.de/die-afd-bringt-die-cdu-in-die-bredouille-mit-stephan-anpalagan/</a>
Alexander Goeres 𒀯die woche dämmert wieder!<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=politik" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">politik</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=podcast" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">podcast</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=internet" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">internet</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=DieWochend%C3%A4mmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">DieWochendämmerung</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=KatrinR%C3%B6nicke" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">KatrinRönicke</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=HolgerKlein" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">HolgerKlein</a> <br><br> <a href="https://newsie.social/@dieKadda" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><span><a href="https://newsie.social/@dieKadda" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Katrin Rönicke</a> wrote the following <a href="https://newsie.social/@dieKadda/113884954579591170" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">post</a> <span class="">Fri, 24 Jan 2025 20:21:39 +0100</span></span> Neue <a href="https://podcasts.social/@wochendaemmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@wochendaemmerung</a> !<br><br>Diesmal: Nazi mit neuem Namen, Musks Hitler-Gruß, Donald Trump Woche 1, Spickzettel und Widerstand, Waffenruhe in Gaza, Wahl in Belarus, Renten-Doku, Dubai-Lampen, Sham Jaff zu Syrien und ne gute Nachricht.<br>Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker<br><br><a href="https://wochendaemmerung.de/trump-woche-1-hitler-gruss-rente-waffenruhe-in-gaza-angriffe-in-syrien-und-dubai-lampen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://wochendaemmerung.de/trump-woche-1-hitler-gruss-rente-waffenruhe-in-gaza-angriffe-in-syrien-und-dubai-lampen/</a>
Alexander Goeres 𒀯auch wenn ich mittlerweile zu viele podcasts höre mit @<a href="https://chaos.social/users/holgi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Holger Klein</a> drin oder dran, diese ferngespräche mit auslandskorrespondenten der ard sind wirklich interessant. <br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=medien" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">medien</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=%C3%B6rr" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">örr</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=HolgerKlein" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">HolgerKlein</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=podcast" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">podcast</a> <br><br> <a href="https://chaos.social/users/holgi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><span><a href="https://chaos.social/users/holgi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Holger Klein</a> wrote the following <a href="https://chaos.social/@holgi/113550856629280515" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">post</a> <span class="">Tue, 26 Nov 2024 20:16:09 +0100</span></span> Hab mir ein wenig über Namibia erzählen lassen <a href="https://chaos.social/tags/podcast" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#podcast</a><br><a href="https://www.ardaudiothek.de/episode/ferngespraeche/namibia/radioeins/13928897/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.ardaudiothek.de/episode/ferngespraeche/namibia/radioeins/13928897/</a>
Alexander Goeres 𒀯diesmal eine wirklich hörenswerte folge der @<a href="https://podcasts.social/@wochendaemmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Die Wochendämmerung</a> . @<a href="https://chaos.social/users/holgi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Holger Klein</a>&nbsp;&nbsp;und @<a href="https://newsie.social/@dieKadda" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Katrin Rönicke</a> interviewen @<a href="https://norden.social/@grimm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Rico Grimm</a> . <br><br>das ist mal ein interessantes interview. etliches davon war mir schon bekannt, anderes wiederum nicht. zb die theorie, warum auch die spd die grünen hat am ausgestreckten arm verhungern lassen, als es um die wärmepumpen ging. ich hätte ja drauf getippt, dass der zupacker cum-ex scholz alles tut, um die grünen klein zu halten, weil er sie mehr fürchtet als die afd. vielleicht stimmt das auch, aber rico grimm hat eine zusätzliche these erläutert, die auch recht plausibel klingt.<br><br>das ganze interview ist sehr hörenswert, besonders da @<a href="https://chaos.social/users/holgi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Holger Klein</a> nicht dazu kommt, einen seiner fruchtlosen rants abzulassen, wie er auch am ende des podcasts etwas verblüfft feststellt ...<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=klimawandel" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">klimawandel</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=krautreporter" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">krautreporter</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=RicoGrimm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">RicoGrimm</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=KathrinR%C3%B6nicke" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">KathrinRönicke</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=HolgerKlein" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">HolgerKlein</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=wochend%C3%A4mmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">wochendämmerung</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=podcast" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">podcast</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=politik" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">politik</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=interview" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">interview</a><br><br> <a href="https://podcasts.social/@wochendaemmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><span><a href="https://podcasts.social/@wochendaemmerung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Die Wochendämmerung</a> schrieb den folgenden <a href="https://podcasts.social/@wochendaemmerung/113170867532973794" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Beitrag</a> <span class="">Fri, 20 Sep 2024 18:39:55 +0200</span></span> Neue Folge!<br>Heute: Es ist wieder Zeit, nur über das Klima zu sprechen. Traditionell zum globalen Klimastreik der <a href="https://podcasts.social/tags/FridaysForFuture" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#FridaysForFuture</a> , laden wir uns einen Experten ein, dessen Wissen uns alle weiterbringt. Diesmal: Rico <a href="https://norden.social/@grimm" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@grimm</a> - Klima-Journalist und Krautreporter-Gründer.<br><a href="https://chaos.social/@holgi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@holgi</a> und <a href="https://newsie.social/@dieKadda" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@dieKadda</a> sprechen mit ihm über den Stand der Dinge und einen Ausblick in die Zukunft.<br><a href="https://wochendaemmerung.de/die-lage-ist-beschissen-aber-der-ausblick-ist-besser-mit-rico-grimm/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://wochendaemmerung.de/die-lage-ist-beschissen-aber-der-ausblick-ist-besser-mit-rico-grimm/</a>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an? Warum musste die Kritik an der "Geheimplan"-Recherche sein?</p><p>Holger Klein und Stefan Niggemeier sprechen im Podcast über die Frage: Ist das jetzt die Debatte, die sich die Autoren gewünscht haben?<br><a href="https://uebermedien.de/97653/warum-musste-die-kritik-an-der-geheimplan-recherche-sein/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Warum musste die Kritik an der "Geheimplan"-Recherche sein? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Was wissen wir über die mehr als 100 getöteten Journalisten in Gaza?</p><p>Warum im Gaza-Streifen so viele palästinensische Journalisten sterben, ist unklar. Internationale Medien haben die Todesfälle untersucht - mit Satellitenbildern und Zeugenaussagen. Anruf bei Frederik Obermaier, der an der Recherche beteiligt war.<br><a href="https://uebermedien.de/96706/was-wissen-wir-ueber-die-mehr-als-100-getoeteten-journalisten-in-gaza/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Was wissen wir über die mehr als 100 getöteten Journalisten in Gaza? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Worum geht es beim Skandal der "Washington Post"?</p><p>Der CEO der "Washington Post" soll kritische Berichterstattung verhindert haben. Was ist da los? Anruf bei Christian Fahrenbach in New York.<br><a href="https://uebermedien.de/96410/worum-geht-es-beim-skandal-der-washington-post/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Worum geht es beim Skandal der "Washington Post"? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Warum läuft auf öffentlich-rechtlichen Sendern Parteiwerbung?</p><p>Auch vor der Europawahl müssen die meisten Sender den Parteien Sendezeit zur Verfügung stellen. Aber was, wenn die Inhalte problematisch sind? Und wo ist eigentlich geregelt, wer wie viel Werbeplatz bekommt? Anruf bei Medienjournalist Stefan Fries.<br><a href="https://uebermedien.de/95825/warum-laeuft-auf-oeffentlich-rechtlichen-sendern-parteiwerbung/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Warum läuft auf öffentlich-rechtlichen Sendern Parteiwerbung? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Dürfen Medien Leute, die Nazi-Parolen singen, an den Pranger stellen?</p><p>Gesichter, Namen und andere private Details über der Personen aus dem "Sylt-Video": alles jetzt bekannt. Aber auch rechtlich in Ordnung?<br><a href="https://uebermedien.de/95571/duerfen-medien-leute-die-nazi-parolen-singen-an-den-pranger-stellen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Dürfen Medien Leute, die Nazi-Parolen singen, an den Pranger stellen? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien: Was haben wir aus dem Fall Föderl-Schmid gelernt?</p><p>Die "Süddeutsche Zeitung" ließ in einem externen Gutachten die Vorwürfe gegen ihre Vize-Chefredakteurin aufarbeiten. Was steht in dem Bericht? Und war der Skandal berechtigt? Anruf bei Stefan Niggemeier.<br><a href="https://uebermedien.de/95478/was-haben-wir-aus-dem-fall-foederl-schmid-gelernt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Was haben wir aus dem Fall Föderl-Schmid gelernt? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Sind die "AKW-Files" nur die nächste Anti-Habeck-Kampagne?</p><p>Was ist dran an den Vorwürfen, die der "Cicero" gegen das Wirtschafts- und das Umweltministerium erhebt? Anruf bei Malte Kreutzfeldt.<br><a href="https://uebermedien.de/94724/sind-die-akw-files-nur-die-naechste-anti-habeck-kampagne/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Sind die "AKW-Files" nur die nächste Anti-Habeck-Kampagne? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Sind Games-Journalisten alle gekauft?</p><p>Gesponserte Pressereisen, Testmuster, Verschwiegenheitserklärungen: Wie frei und unabhängig können Videospiel-Journalisten berichten?<br><a href="https://uebermedien.de/94263/sind-games-journalisten-alle-gekauft/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Sind Games-Journalisten alle gekauft? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an? Warum legt man es als Journalist darauf an, angeklagt zu werden?</p><p>Arne Semsrott hat Dokumente aus einem laufenden Verfahren veröffentlicht. Weil das in Deutschland verboten ist, steht er bald vor Gericht. Was erhofft er sich?<br><a href="https://uebermedien.de/94014/warum-legt-man-es-als-journalist-darauf-an-angeklagt-zu-werden/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Warum legt man es als Journalist darauf an, angeklagt zu werden? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Warum soll Al Jazeera in Israel verboten werden?</p><p>Netanyahu will Al Jazeera als "Sprachrohr der Hamas" verbieten lassen. Der Sender verbreitet islamistische Propaganda, leistet im Gazastreifen aber auch wichtige journalistische Arbeit.<br><a href="https://uebermedien.de/93783/warum-soll-al-jazeera-in-israel-verboten-werden/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Warum soll Al Jazeera in Israel verboten werden? | Übermedien</a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Was steckt wirklich in den Corona-Protokollen?</p><p>Die Veröffentlichung interner RKI-Protokolle durch das Magazin "Multipolar" sorgt für neue Debatten um die Pandemiepolitik.<br><a href="https://uebermedien.de/93706/was-steckt-wirklich-in-den-corona-protokollen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Was steckt wirklich in den Corona-Protokollen? | Übermedien</a></p>
detektor.fm :dfm:<p>Im Podcast „WRINT“ spricht Journalist Holger Klein mit Menschen in verschiedensten Kontexten. Und das schon seit mehr als zwölf Jahren.</p><p><a href="https://social.detektor.fm/tags/HolgerKlein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HolgerKlein</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/Holgi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Holgi</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/PodcastTipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PodcastTipp</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/WRINT" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WRINT</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/DerPodcastPodcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DerPodcastPodcast</span></a> </p><p><a href="https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-wrint?utm_campaign=share_on_mastodon&amp;utm_medium=mastodon&amp;utm_source=mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">detektor.fm/digital/podcastpod</span><span class="invisible">cast-wrint?utm_campaign=share_on_mastodon&amp;utm_medium=mastodon&amp;utm_source=mastodon</span></a></p>
Onlinejournalismus.de<p>Übermedien/Holger ruft an: Haben zu viele Journalisten beim Thema Ukraine eine Schere im Kopf?</p><p>Seit vielen Jahren berichtet Moritz Gathmann aus der Ukraine. Zum zweiten Jahrestag der russischen Invasion zieht er Bilanz.<br><a href="https://uebermedien.de/92836/haben-zu-viele-journalisten-beim-thema-ukraine-eine-schere-im-kopf/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Haben zu viele Journalisten beim Thema Ukraine eine Schere im Kopf? | Übermedien</a></p>
detektor.fm :dfm:<p>Katrin Rönicke und Holger Klein analysieren die Nachrichten der Woche, damit ihr gut informiert ins Wochenende starten könnt.</p><p><a href="https://social.detektor.fm/tags/HolgerKlein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HolgerKlein</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/KatrinR%C3%B6nicke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KatrinRönicke</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/PodcastEmpfehlung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PodcastEmpfehlung</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/PodcastTipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PodcastTipp</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/Wochend%C3%A4mmerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wochendämmerung</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/Wochenr%C3%BCckblick" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wochenrückblick</span></a> <a href="https://social.detektor.fm/tags/DerPodcastPodcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DerPodcastPodcast</span></a> </p><p><a href="https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-wochendaemmerung?utm_campaign=share_on_mastodon&amp;utm_medium=mastodon&amp;utm_source=mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">detektor.fm/digital/podcastpod</span><span class="invisible">cast-die-wochendaemmerung?utm_campaign=share_on_mastodon&amp;utm_medium=mastodon&amp;utm_source=mastodon</span></a></p>