layer8.space is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to the 8th Layer of Madness Most topics are related to Linux, Anime, Music, Software and maaaany more PS: BSD is also welcome 😜

Administered by:

Server stats:

306
active users

#Fahrkarte

0 posts0 participants0 posts today

Kann mir mal jemand erklären, wie das mit Fahrkarte kaufen in der DB-App gehen soll?

• Ich hab mein Konto bei der DB hinterlegt, mit Einzugsermächtigung, soweit fein.
• Ich wähle: per Einzug bezahlen.
• Nun wollen die, daß ich mich _auf_dem_Smartphone_ im Browser bei meiner Bank einlogge. WTF!

Die Bank-App auf meinem Smartphone ist mein zweiter Faktor. Da werde ich keinesfalls auf dem gleichen Gerät im Browser meinen Bankaccount öffnen. Wer denkt sich sowas aus?

Frage:

Verfallen #Fahrradreservierungen in #ICE s auch nach 15min wie eine #Sitzplatzreservierung ?

Hintergrund:

Ich möchte eine Heimreise mit dem ICE von Rügen buchen. Die #Fahrkarte selbst könnte ich ja paar Tage vorher (je nachdem, wo ich dann bin) umbuchen und einen neuen passenderen Start-#Bahnhof festlegen.

Muss/kann ich das mit der #Fahrradreservierung (die ich dann eh schon für die Strecke habe) auch machen oder gilt die komplett?

#bahn #deutscheBahn
#fahrradbubble

Ich frage mich gerade, wie #Verkehrswende gelingen soll, wenn quasi ehrenamtliche studentische #Asta-Verkehrsmenschen als Vertreter*innen von zehntausenden Studierenden mit regionalen Verkehrsverbünden über bundesweite Tickets verhandeln müssen, wobei die regionalen Verbünde mehr versprechen als sie halten können und nun Zehntausende möglicherweise Monate lang ohne #Deutschlandsemesterticket auskommen sollen...

In #Bielefeld scheitert die eigentlich für morgen geplante Einführung laut einer Mail des Asta der #Hochschule #Bielefeld an der angeblich fehlenden Plattform oder Anbindung des regionalen Anbieters #OWL-#Verkehr, aber wieso hat der dann einen Vertrag bekommen?

Bis heute war fürs #Semesterticket der #HSBI noch der seit Jahren funktionierende, landesweite #Bahn-Online-Ticketshop ots-nrw.de zuständig. Ab morgen gibt es dann kein #Semesterticket oder #Dticket-Upgrade aus dem Shop mehr. In #NRW soll temporär Hochschulausweis als #Fahrkarte gelten.

In manchen Apps lokaler Anbieter wie MoBiel gibt es noch die Option eines bundesweiten Upgrade-Ticket, die im offiziellen OTS-Store nicht mehr buchbar ist (Vermutlich bricht der Bestellvorgang in der App ab morgen mit Fehlermeldung ab).

Für Fahrten über die Bundeslandgrenze oder gar deutschlandweit soll es angeblich keine andere Alternative geben, als zusätzliches Abschließen eines Abo für ein #49euroticket (spätere Erstattung nicht geregelt).

Vom #Verkehrsverbund "OWL Verkehr" noch nichts dazu gehört.

#WirFahrenZusammen #Klimastreik

#OWLfail #WirFahrenNicht über die Landesgrenze hinaus, weil Verkehrsverbünde Fürstentümer sind und die #Gesellschaft lieber Menschen sinnlos in #Bullshitjobs arbeiten lässt, statt ihnen mehr Freizeit für selbstbestimmte #Arbeit zu gewähren.

www.ots-nrw.deNRW Ticketshop - StartseiteDer NRW TicketShop ist ein Onlineangebot des Landes NRW. Der Ticketshop wird von der DB Vertrieb GmbH im Auftrag der DB Regio AG, Region NRW betrieben, die Abrechnung sowie die technische Bereitstellung erfolgt über die DB Vertrieb GmbH.

Seit dem 1.10.2023 verkauft die #DB #DeutscheBahn Sparpreis-#Fahrkarte|n nur noch gegen Herausgabe einer Telefonnummer oder Mailadresse. Wer das bedenklich findet, hat mit digitalcourage.de/frank-geht-r die Möglichkeit eine existierende Telefonnummer zu nennen, die aber nicht seine ist.

#BahnBubble

Ein kostenloser Service der Superhelden von @digitalcourage

digitalcourage.deFrank geht ran | Digitalcourage24 Stunden im Dienst: Der Anrufbeantworter von Frank hilft, nervige Anrufer.innen loszuwerden. Franks Rufnummer können Sie an Personen weitergeben, mit denen
Continued thread

Aus der Serie „padeluun fährt Bahn“: immer einen faltbaren Hocker dabei, um das Leben auch in vollen Zügen zu geniessen. Funfact: Mein Ticket von gestern war für den Regionalverkehr. Jetzt sitze ich im durchgehenden #ICE. Das kostet drei Euro mehr. Ticket kostenlos in der App stornieren und ein neues kaufen, ist nicht vorgesehen. Am Automaten fand ich dafür auch keine Option. Fahrgastcenter am Leipziger Hauptbahnhof gibt‘s nicht in der Bahnhofshalle, sondern im zweiten Tiefgeschoss am anderen Ende. Das hätte von der Zeit bis zur Abfahrt nicht gereicht. Mal gucken, wie das Zugpersonsl im ICE das regelt, oder ob am Südkreuz die Bundespolizei auf mich wartet … Ich werde wie immer freundlich bleiben #Bahn #Fahrkarte #Digitalzwang #Abenteuer #Blutdruck