Ich habe Das Café am Rande der Welt von John Strelecky gelesen.
"Eine Erzählung über den Sinn des Lebens."
Bei dem Untertitel sahst du mich mit den Augen rollen.
...und dennoch, sehr lesenswert.
Ich habe Das Café am Rande der Welt von John Strelecky gelesen.
"Eine Erzählung über den Sinn des Lebens."
Bei dem Untertitel sahst du mich mit den Augen rollen.
...und dennoch, sehr lesenswert.
In einer Ecke von meinem Schreibtisch steht, mittlerweile etwas verstaubt, das Buch "The Age of Surveillance Capitalism" von Shoshana Zuboff. Ich finde dieses Buch so wichtig und auch tatsächlich sehr leser*innen-freundlich geschrieben, dass ich es einfach weiterhin allen Menschen als Lektüre empfehlen kann, auch wenn das Buch mittlerweile schon fünf Jahre alt ist und sich #surveillancecapitalism in den letzten Jahren rasant entwickelt hat.
Ich habe Inversion von Christopher Priest gelesen.
"Eine unendliche Welt in einem endlichen Universum."
Was für eine fantastische Geschichte die meine Phantasie und mein Vorstellungsvermögen ganz schön auf Trapp hielt.
Was ich zuletzt gelesen habe
Kruso von Lutz Seiler
Als es noch Menschen gab von Clifford Simak
Nach dem ersten Kapitel/Kurzgeschichte wieder weg gepackt.
Zum Glück hab ich dem Buch noch mal "ne Chance gegeben.
Hyperion von Dan Simmons
Die unterschiedlichen Geschichten der Pilger haben mich total gepackt. Hammer Buch.
Der Sturz von Hyperion von Dan Simmons
Spannend verwobene Story ohne dabei anstrengend oder unübersichtlich zu werden.
Ich habe Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera gelesen.
Ich habe, Der Brennende Mann von Alfred Bester gelesen.
Was als ein abklatsch von 'der Graf von Monte Christo' beginnt entwickelt sich zu einer kurzweiligen, spannenden geschichte <200 Seiten.
Die Urlaubslektüre bestand aus:
Auf der Suche nach Indien, von E.M. Forster
Lolita, von Vladimir Nabokov
Das Glasperlenspiel, von Hermann Hesse
#hach
„Marcel sah die
Zukunft des Investments in der Aneignung von Körpern
und machte mit wachsendem Erfolg, was Kapitalisten
eben machen. Konkurrenz aufkaufen, Angestellte ausbeuten, Steuern anpassen, optimieren, Stiftung gründen. Für die Opfer von politischer Folter. Prost.“
@sibylleberg@beta.birdsite.live @sibylleberg@bird.evilcyberhacker.net
Sibylle Berg - RCE
#strandlektüre #buchtip
Eines der faszinierendsten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Es ist von 1927 und könnte heute genauso passieren …. es ist unglaublich
Öl - Upton Sinclair
#buchtip
Neu in meinem Blog:
Ich habe gerade Zeit zum Lesen und daher gibt es jetzt eine Liste der Bücher, die ich in den letzten Tagen gelesen habe mit ein paar Bemerkungen.
http://hagen.cocoate.com/2022/01/16/zei…
Was für ein tolles Buch!
Ich habe 'Die Vermessung der Welt' von Daniel Kehlmann gelesen.
Überhaupt, #Buchtip: #NilsPickert: #Prinzessinnenjungs .
Geht darum, wie wir (vor allem) unsere Söhne gut aufs Leben vorbereiten.