layer8.space is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Welcome to the 8th Layer of Madness Most topics are related to Linux, Anime, Music, Software and maaaany more PS: BSD is also welcome 😜

Administered by:

Server stats:

310
active users

#bund

9 posts9 participants3 posts today

Bund richtet Beratungsstelle für Verschwörungstheorien
Wie umgehen mit Verschwörungstheorien? Um verunsicherten Menschen zu helfen, gibt es nun eine Beratungsstelle. Das erste Gespräch findet anonym statt.

(KNA/IZ). BürgerInnen, die unsicher sind, ob es sich bei vermeintlichen Tatsachen um Verschwörungstheorien handelt, können sich an eine neue
islamische-zeitung.de/verschwo
#Medien #Feuilleton #beratungsstelle #bund #verschwrungstheorien

Der #BUND fordert beim Neubau der A100-Ringbahnbrücke in Berlin weniger Fahrspuren. Die SPD dagegen warnt vor #Staus und mehr #Unfallgefahr. Gleichzeitig möchte sie einen Ausbau des #ÖPNV und Verkehr auf der #Schiene.

Man übt sich im Spagat?

Täglich nutzten rund 95.000 Fahrzeuge die marode Brücke, die im April abgerissen wird.

tagesspiegel.de/berlin/neubau-

Der Tagesspiegel · Neubau mit weniger Fahrspuren: SPD sieht Staugefahr bei schmalerer A100-Brücke in BerlinBy Der Tagesspiegel
Continued thread

Das Thema #TRAS ist geklärt. Der #BUND hat den Mitgliedsbeitrag aufgetrieben und als zweckgebundene Spende angeboten. Der nächste Redner informierte, dass er den Betrag schon gestern an die Stadt #Waldkirch überwiesen habe. Ein weiterer Redner richtete von seinen Enkeln aus, dass diese ihr Taschengeld anböten.

Nur noch vier Prozent der Berliner #Waldbäume gelten als gesund.

Zum #TagdesWaldes fordert der #BUND Berlin einen behutsamen Umgang mit dem „empfindlichen Patienten“ Berliner Wald.

Statt schwerer Maschinen und #Setzlingen aus der #Baumschule soll die #Waldentwicklung stärker den natürlichen Prozessen folgen und zwar langsam, standortgerecht und ökologisch.

bund-berlin.de/service/presse/

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in DeutschlandZum Tag des Waldes: Der Berliner Wald ist ein empfindlicher PatientÖkologische Waldentwicklung statt Waldumbau im Hauruck-Verfahren

2 interessante Veranstaltungen mit Dr. #LutzFähser, einem renommierten Forstexperten für naturnahe Waldnutzung und dem Begründer des sogenannten #LübeckerModels

- Waldexkursion im Koblenzer Stadtwald: Am 1. April 2025 von 16:30 bis 18:30 Uhr führt Dr. Fähser eine Exkursion durch den rechtsrheinischen Teil des Koblenzer Kommunalwaldes. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Standortübungsplatz Schmidtenhöhe, Alte Heerstraße in #Koblenz. Die Teilnahme ist kostenfrei und öffentlich. Am Abend findet außerdem ein Vortrag zum Thema "#Ökonomie durch #Ökologie" statt, in welchem Dr. #Fähser über seine Erfahrungen aus dem Lübecker Stadtwald berichten und mit den Gästen diskutieren wird
dav-koblenz.de/artikel/Klimabu

- Vortrag in #Hemsbach: Am 27. April 2025 um 15:00 Uhr hält Dr. Fähser einen Vortrag zum Thema "Naturnahe Waldbewirtschaftung - Wie kann das gehen?" in der Evangelischen Bonhoeffergemeinde. Gastegeber ist der #BUND Hemsbach
hemsbach.de/veranstaltungskale

www.dav-koblenz.deSektion KoblenzAuf Einladung des Koblenzer Klimabündnisses kommt Dr. Lutz Fähser nach Koblenz - Waldexkursion  und Vortrag: Ökonomie durch Ökologie. Kommunalwälder im Stress – Erfahrungen und Lösungswege
#Forst#Lübeck#Wald