Ich bin unendlich traurig über den Verlust einer guten Freundin, Mitstreiterin und Vorbild.
Silke Helfrich, werde ich immer im Herzen bei mir tragen und ihr Andenken pflegen und noch viel mehr ihre Ideen, ihre Feuer und Engagement für eine Welt des gemeinsamen Miteinander weitertragen. #Commons war ist Lebensthema.
"Was für ein Verlust. Für die Familie. Für uns als Freund:innen, Commons-Institut und Commons-Bewegung. Für die Welt."
https://commons-institut.org/2021/abschied-nehmen-und-in-verbindung-bleiben
Der »Enclosure«-Prozess in England reiht sich in die Serie der Verbrechen der Moderne wie der Sklavenhandel, die Hexenverbrennungen, die irische Hungersnot oder der Völkermord an den amerikanischen Ureinwohnern.
https://band1.dieweltdercommons.de/essays/peter-linebaugh-commons-von-grund-auf-eingehegt/
Ich wünschte mir in meinem Kiez gäbe es eine offene Werkstatt. Als #Commons betrieben.
Keiner weiss was Konviviale Werkzeuge sind.
https://band3.dieweltdercommons.de/selbstbestimmtes_wirtschaften.html#h
hab heute die "Musterkarten" im Briefkasten gefunden. Warum sagt dat den niemand das die A6, also Postkartengröße haben.
https://commons.blog/2021/01/26/wo-bleiben-die-muster-des-commoning/
#Commonspoly is an attempt to rectify a misunderstanding that has lasted for more than a century. Back in 1904, Elizabeth Magie patented The #Landlord’s Game, a board game intended to warn people about the dangerous effects of monopolism. Years later, she sold the patent to Parker Brothers, the company that distorted her game, turning it into the Monopoly we all know today—a game that celebrates huge economic accumulation and the bankruptcy of anyone… except you.
https://commonspoly.cc/history
#commons
Mehr als Baumhäuser -
Der Dannenröder Wald als Commons
Eigentum ›hacken‹ und Commons schaffen
https://band3.dieweltdercommons.de/haben_und_sein.html#h5
"hacking the law" "Recht hacken" #GPL, #Copyleft, #Mietshäusersyndikat, etc. sind ja lediglich Notbehelfe. Ja es Funktioniert, aber das man das Recht hacken muss, zeigt ja schon auf dass das Problem tiefer liegt.
Wir brauchen wieder Rechtsformen jenseits von Personengesellschaften oder Kapitalgesellschaften.
Genossenschaft kommen dem oft näher, aber treffen meistens dann nicht den Kern des Commons.
Die Sprengkraft der Eigentumsfrage erkennen wir schon daran, dass auf die simple Idee, es sei genug, wenn eine Rechtsperson 3000 Wohnungen besitzt ein Sturm der Entrüstung folgt.
immer ein blick wert.
https://band3.dieweltdercommons.de/
Im Dezember gibt es wieder 2 Schöne Wettbewerbe bei #commons-wikimedia
1. Alleen
2. Abriss (Häuser, Gebäude, Straßen usw.)
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Photo_challenge/de&uselang=de
Now. Jetzt.
Translating the Commons: Ein Erfahrungsbericht
Die Bibliothek des Goethe-Instituts Athen hat die Initiative, eine kollektive, selbst organisierte und auf der Praxis der Commons basierende Übersetzung des Buches Free, fair and alive. The insurgent power of the commons von Silke Helfrich und David Bollier veranlasst.
https://www.goethe.de/ins/gr/de/sta/ath/bib/blo/22068892.html
Ich hab mir das Kartenset bestellt.
Für dein Kollektiv, könnten die Inhalte sicher auch eine Hilfe sein.
Zum Jahres Ende werden die allerletzten "Personenzusammenschlüsse alten Rechts" #Allmende (Land) und #Commons enteignet. – nichtmal Entschädigung gibt es.
Darum geht es. Gemeinschaftseigentum soll laut Gesetz von Gemeinschaftseigentum in eine Privatseigentumsform übertragen werden.
Spalte und Herrsche.
Wir brauchen neue Rechtsformen für Dinge die weder Privat noch Staatlich sind.
https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/fileadmin/files/drs/wp7/drs/d4653lge.pdf
https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/fileadmin/files/drs/wp7/drs/d4653lge.pdf
#Landraub #Sachsen-Anhalt #Gemeingüter
#Commonspoly is a free licensed board game which promotes cooperation and the act of commoning
Ein RIESENPROBLEM ist das es für digitale #Commons, Freie Software die gemeinschaftlich gehegt und gepflegt wird ist ein Commons, keine Rechtsform gibt.
Mit der liberalisierung der Rechtsordnung zum Ende des 18Jhd hin, wurden bisherige anerkannte Gemeinschaftsrechte wegrasiert. Heutzutage gibt es bei uns nur "Privatrecht" oder "Staatsrecht".
Commons müssen wieder in "Ordentliches" Rechte bekommen. Nein, LegalHacking (#CC, #GPL, #Copyleft etc) löst das Problem nicht.
Nach dem "Frei, Fair und Lebendig - Die Macht der #Commons" auf Deutsch, Englisch und seit neuesten auf Spanisch erschienen ist. Gibt es nun erste Versuche das Buch ins griechische zu übersetzen. 😀
Die spanische Fassung unseres letzten Buches ist da — ab sofort in den Buchhandlungen Spaniens und Ecuador, in Kürze auch in Chile, Argentinien, Kolumbien, Peru und anderswo in Lateinamerika zu haben. Das ist cool.
Mit freundlicher Unterstützüng des @guerrillamediacollective 😍 🎊
Warum das geht? Weil es unter einer #FreienLizenz steht.
Heute Abend gibs ein Livestream zur Veröffentlichung. Hier mehr Infos.
https://commons.blog/2020/10/28/in-vielfalt-frei-fair-und-lebendig-sein/
Es gibt absolut keine Unvermeidlichkeit, solange man bereit ist über den Stand der Dinge nachzudenken.
Macht was mit Technik & Kultur - aus #Berlin.