RT @StefanChristoph@twitter.com
Das ganze dramatische Geschehen gibt es hier nachzulesen: https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/hungriger-paketfahrer-isst-sechs-krapfen-21179-art1995935.html #Servicetweet
🐦🔗: https://twitter.com/StefanChristoph/status/1382717823034781700
Mailman(+), RMS
"The #GNU #Mailman Steering Committee condemns the reinstatement of Richard M. Stallman (#RMS) to the Board of the Free Software Foundation
(#FSF)"
Further more, they are actively exploring ways on how to become independent from the FSF and the GNU Project:
"We do not want our project associated with such a person, nor to provide economic resources to organizations that promote him to leadership positions."
Offener Brief der Aerosol-Forscher
Was in den Nachrichten meist übergangen wird: Explizit sind dort auch Klassenräume, Büros und andere Arbeitsplätze genannt.
http://docs.dpaq.de/17532-offener_brief_aerosolwissenschaftler.pdf
#Neuhier Ich lade gern zum Perspektivwechsel ein. Für viele sind die geparkten Autos wie Bäume in der Stadt oder Teil der Bebauung, sie werden nicht mehr hinterfragt. Wiederum andere auf dem Land hinterfragen ihre Autoabhängigkeit nicht. Aber was ist, wenn ich nicht mehr fahren kann, darf - kein Geld für ein Auto habe. Dieses Sharepic hat viel angeregt und aufgeregt :)
@ij Bei Open Source (oder auch der CWA) steht meist ein ideologisches oder zumindest gesellschaftliches Ziel im Vordergrund, statt ein finanzielles, was heißt dass oft genau das (was brauche ich damit normale Menschen mein Produkt nutzen wollen) auf der Strecke bleibt.
@ij Fällt mir ebenso bei der Corona-Warn-App auf: "Dann weißt du wann du freiwillig nicht mehr vor die Tür solltest" bringt auch keinem was, der persönliche Nutzen muss direkter sein (News, örtliche Regeln, Statistiken, kein nerviges Zettelausfüllen im Resfaurant, ...), dann setzt man auch mal eben den Haken zum Datenteilen.
@ij Alternative These: Menschen neigen generell dazu neue/unbekannte Dinge doof zu finden, außer sie bringen einem direkt einen Nutzen. WhatsApp war billiger als SMS und konnte noch dazu mehr. Telegram kann Gruppen besser als WhatsApp und viele fanden die Sticker witzig, deshalb sind da Leute hin gewechselt. "Kann fast genausoviel aber privatsphärefreundlich" ist einfach kein ausreichendes persönliches Argument.
Ich liebe den Aprilscherz von @senfcall
Hat hier jemand zufällig Bock auf einen Job in Erfurt (oder remote) als Webentwickler in einem kleinen Unternehmen das (Prototypen-)Fertigung für größere Firmen leichter machen will? Frontend ist Angular, Backend ist Go, am besten wäre jemand mit zumindest ein bisschen Erfahrung in Sachen Projektmanagement. Zuständigkeiten lassen sich aber mehr oder weniger beliebig variieren. Gerne RT.
Die richtige Anzahl an Projektideen ist die Anzahl umsetzbarer Projekte multipliziert mit dem aktuellen Unix-Zeitstempel in Millisekunden.