@ewolff Gelegentlich verfolge ich deinen SW-Architektur-Podcast. In Folge 109 hat du die Feedback zum Begriff SW-Architektur gewünscht. Schon Fred Brooks hat den Begriff in seinem bekannten Buch "the mythical man month", p45, 1972, verwendet. Interessanterweise mit komplett anderer Bedeutung als heute:
@ewolff in der Tat ist es auch das, was ich erlebe. Module werden nur kurz und knapp erklärt, unf nur im Quelltext, aber "ausreichend gut" in meinem Umfeld.
Zum Ursprung der Strukturierung von SW: das "THE" paper von Dijkstra ist hier sicher auch ein Meilenstein, er spricht von _System Structure_ und _System Hierarchy_. Auch heute noch sehr lesenswert, um die Sicht auf verschiedene Herangehensweisen zu schärfen. https://www.eecs.ucf.edu/~eurip/papers/dijkstra-the68.pdf
@ewolff,... und die sogar noch grundlegendere Sichtweise zur Strukturierung von komplexen Strukturen: Symmetrien, https://dijkstrascry.com/node/113 auch von Dijkstra
@exscale guter Punkt. Parnas diskutiert bei Information Hiding auch die Dokumentation IIRC. Ich glaube, Dokumentation kommt heute deutlich weniger Bedeutung zu.