Last weekends nights were devotetd to overhaul the conversations page of the #Nextcloud #Talk client for #SailfishOS. The plain list of conversation names and unread counter was spiced up with an account indicator, conversation type icons, and the last message of that chat.
The account indicator gets the color from the Nextcloud instance's theme. What's missing is a way to override the color, thus an account settings page is necessary.
Until then, a preview from the emulator:
Ausgezeichnete Neuigkeiten! Fahrradschlösser sind endlich sicher!
https://www.tagesspiegel.de/images/neuer-inhalt/26783218/3-format6001.jpg?inIsFirst=true
Vor einiger Zeit habe ich berichtet, dass die #Schule von Sohn für den #Distanzunterricht #ZOOM einsetzen möchte. Ich habe einer Verwendung ausdrücklich widersprochen.
Heute nun hatte ich ein Telefonat mit Vertretern der Schule und die möchten mich dann doch in die Richtung nötigen, die o.g. Verwendung trotz aller meiner Kritikpunkte, trotz des Verbotes einer Verwendung durch den #Landesdatenschutzbeauftragten des Landes #NRW durchzuboxen.
Mein Angebot auf Verwendunng von @kuketzblog wurde abgelehnt, da dort keine Interaktion mit einem virtuellen #Whiteboard möglich ist. Der Vorschlag auf Verwendung von @senfcall wurde ebenfalls abgeschmettert, da man solch komplexe Systeme ja nun nicht innerhalb von 5 Minuten lernen kann und alle Lehrer sowieso gerade andere Probleme hätten UND durch die Erfahrungen nun TOP mit ZOOM umgehen können.
Nun gut. Am Montag soll ich mich mit der #Schulleitung persönlich um das Thema kümmern. Dann werde ich das so machen. Es tut mir nun wirklich leid, dass Sohn nun täglichen Telefonkontakt haben wird und die Lehrerin dafür extra Zeit einplanen muss. Aber was nicht geht, geht nicht...
#funfact: wegen #Corona wurde nun auch die Verwendung von #Whatsapp auf Schule - Schüler Ebene trotz ursprünglichem Verbotes "erlaubt" und selbst hier soll ich nun einer Verwendung zustimmen.
Ihr könnt euch vorstellen dass ich gerade ziemlich schnaube und mich auf Montag freue.
Anlässlich des gestrigen Jahrestages des Mordes an Oury #Jalloh wurde eine gedenkende #Adbusting Installation in #Berlin dokumentiert.
Aus technischer Perspektive finden wir: Gelungene Erweiterung des 2D Formates in den Raum. Offenbar wurde soviel Aufmerksamkeit geschaffen, dass wenige Minuten später die #Cops kamen.
Ort: U-Bhf. Leinestraße/ B
Datum: 07.01.21
von: dezentrale Soligruppe
Link: de.indymedia.org/node/131423
Ein Schande. Der offenkundige Mord an Oury Jalloh ist nach wie vor nicht aufgeklärt. Die Vorgänge sind unerträglich für einen Rechtstaat. https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/verbrannt-in-einer-dessauer-polizeizelle-warum-sich-oury-jalloh-nicht-selbst-angezuendet-haben-kann/26774236.html
Dear web developers and admins,
please stop embedding Google's hideous #ReCaptcha into your websites. Its algorithm is faulty, forcing regular users to click dozens or even hundreds of fire hydrants, bicycles, or traffic lights each day. It puts a 'suspicious activity' flag on users who won't obey to Google's business model - such as people who don't sign into Chrome, use anonymity VPNs, or use browser extensions to suppress common tracking mechanisms. Enough is enough. Stop it.
TIL: In Berlin sacht man "zu Weihnachten".
Für die eingeborenen Kinnas allerdings voll normal.
Ubuntuusers.de bittet um Hilfe https://gnulinux.ch/ubuntuusers-de-bittet-um-mithilfe
Holarse Linuxspiele-Adventskalender 2020 Türchen zum ersten Advent: https://www.holarse-linuxgaming.de/node/7945
The original #Jolla smartphone from 2013 received an incredible number of 34 software updates during a lifetime of 7 years. The latest #SailfishOS update 3.4.0 will remain the last officially supported software release.
Jolla will continue to provide access to the official app store for it for the time being.
Blog post: https://blog.jolla.com/jolla7/
Neue Folge vom Nextcloud Podcast ist da. Ich rede mit @bjoern über seinen Job und Federation. https://nextcloud.com/blog/podcast-5-interview-with-bjorn-about-federation-sharing-and-sales-engineering/
Wir stellen uns vor! - https://tilpod.net/episode/wir-stellen-uns-vor
In der nullten Ausgabe des neuen TILpod Podcast stellen wir uns vor. Wir sind Dirk Deimeke und Sujeevan Vijayakumaran.
Themen der Sendung: Vorstellung Woher kennen wir uns? Was soll der Name eigentlich bedeuten? Was haben wir mit dem Podcast vor? Wie man uns erreichen kann? Beide: E-Mail Dirk: E-Mail, Twitter, Mastodon, Webseite Sujeevan: E-Mail, Twitter, Webseite Schreibt uns gerne Feedback. Die erste echte Folge erschei...
Fucking wird zum 1.1.21 in Fugging umbenannt...
https://www.derstandard.at/story/2000122024571/fucking-wird-in-fugging-umbennant
Due Bezeichnung #Coronazis war von Beginn an die einzig Richtige.
Gutes Interview mit @Matthias_Quent.
Komm auf die helle Seite der Macht: Der BfDI such technische Referentinnen und Referenten https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Stellenangebote/hoehererDienst/technische_Referenten.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Nextcloud is growing. We plan to hire 20 new colleagues in Sales, Marketing and Engineering (C++, PHP, Go, JS) https://nextcloud.com/jobs/ Join us if you want to change the world. No requests from outsourcing or headhunting companies please.
Unterstützt die Bundesregierung die Pläne, in der EU Kommunikation mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einzuschränken? https://netzpolitik.org/2020/schwaechung-verschluesselter-kommunikation-die-wortklauberei-der-bundesregierung/ #cryptowars
Father, #Nextcloud developer, doing stuff with #Linux